[Afu] Ballonmission DK0TUI-11

Jörg Grabow joerg.grabow at fh-jena.de
Do Feb 12 10:33:04 CET 2015


Hallo OMs und YLs,

  

am 25.02.2015 ab 09:00Uhr startet an der EAH Jena im Rahmen der studentischen Ausbildung im Mechatronik Master eine Stratosphärenballonmission.
Dabei soll eine wissenschaftliche Nutzlast von 1.7kg mindestens auf eine Höhe von 40km gebracht werden.
Die Nutzlast beinhaltet neben einem GPS-System zur Positionserfassung auch ein

- Temperaturmesssystem (innen/außen)

- Druckmessung

- 3-Achs Beschleunigungsmessung

- Messung der Bordenergie (Strom, Spannung, Leistungsbilanz)

- Videoaufzeichnung des gerammten Fluges

- Trx 144.800 MHz unter DK0TUI-11 (APRS)

- Landesystem mit Baugruppen der Wiederauffindung

- Absprengsystem zur Entkopplung der Nutzlast beim Ballonfloaten

  

Wenn die Technik nicht versagt, sollte die Mission vollständig unter APRS (www.arps.fi  <http://www.arps.fi/>) zu verfolgen sein.
Dazu wird eine zusätzlich eine Bodenstation den Ballon verfolgen und die Daten direkt über ein APRS I-Gate einspeisen.
Wer Lust und Interesse hat, kann den Start live miterleben.

  

Startort: EAH Jena, Haus 4

Startzeit: 09:00 Uhr -- 12:00 Uhr    

        

  

vy 73

Jörg

-- 
Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Grabow
Fachgebietsleiter FG Mechatronik
Fachbereich Maschinenbau

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
University of Applied Sciences
Carl-Zeiss-Promenade 2
07703 Jena
PF 100 314

Tel.: +49 (3641) 205 319
Fax:  +49 (3641) 205 301
Mailto:joerg.grabow at fh-jena.de
www.fh-jena.de

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.dk0tui.de/pipermail/afu/attachments/20150212/27212142/attachment.htm